Schreiben mit Stift und Papier ist seit Tausenden von Jahren ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens. Bei Goodnotes verstehen wir die Bedeutung dieser Erfahrung, und mit dem Aufkommen des iPads im Jahr 2011 sahen wir eine unglaubliche Chance, die traditionelle Stift-und-Papier-Erfahrung in die digitale Welt zu bringen.
Mit Goodnotes 6 wollten wir noch weiter gehen. Was ist, wenn das digitale Papier Ihr Schreiben verstehen und Ihnen beim Schreiben helfen könnte? Was ist, wenn es sogar Fehler erkennen und korrigieren könnte?
Mit der Einführung von generativer KI für handschriftliche Notizen repräsentiert Goodnotes 6 einen großen Fortschritt in der Welt der digitalen Notizen. Unser intelligentes digitales Papier kann nun Rechtschreibfehler erkennen und Ihnen anbieten, sie zu korrigieren, während es gleichzeitig Ihren Handschriftstil beibehält.
Wir wissen auch, dass viele von Ihnen Goodnotes für mathematische Aufgaben verwenden. Aus diesem Grund haben wir in Goodnotes 6 einen KI-Mathematik-Checker eingeführt, der Ihnen hilft, Fehler in Ihren handschriftlichen Matheaufgaben zu erkennen.
Neben diesen KI-Notizerfahrungen enthält Goodnotes 6 verschiedene andere Verbesserungen, darunter erweiterte Anpassungsoptionen für Ordner, Papiergröße und Farben. Darüber hinaus haben wir die Benutzeroberfläche vollständig neu gestaltet, um sie intuitiver, angenehmer und vielseitiger als je zuvor zu machen.
Lass uns anfangen!
Um Goodnotes 6 zu verwenden, werden Sie aufgefordert, sich in dem sogenannten "Goodnotes-Konto" anzumelden. Dieses Konto wird verwendet, um Ihren Abonnementstatus zu identifizieren, damit wir sicherstellen können, dass Sie die exklusiven Vorteile genießen, für die Sie aktuell abonniert sind.
Es ist sehr einfach, ein Goodnotes-Konto zu erstellen! Melden Sie sich einfach in einem der folgenden Konten an, die Sie wahrscheinlich bereits haben: ein Google-, Apple- oder Microsoft-Konto. Jedes dieser Konten, in das Sie sich in Goodnotes einloggen, wird zu Ihrem Goodnotes-Konto:
Wichtig: Wenn Sie das Jahresabonnement/Einmalzahlung kaufen, notieren Sie sich den Anbieter für die Anmeldung und das entsprechende Konto bei diesem Anbieter, damit Sie sich korrekt wieder in das richtige Goodnotes-Konto einloggen können, ohne dieses Problem. Sie können diese Details überprüfen, indem Sie auf das ⚙️-Symbol in der oberen rechten Ecke der Bibliotheksansicht > Ihr Profilname tippen und "Verknüpft via" und "E-Mail" anzeigen.
Lernen Sie die Hauptbenutzeroberfläche kennen
GoodNotes verfügt über eine saubere und intuitive Benutzeroberfläche, um Ihnen dabei zu helfen, Notizen so effizient wie möglich zu machen. Machen Sie sich mit den folgenden Benutzeroberflächenelementen vertraut, bevor Sie Ihre GoodNotes-Reise beginnen.
Die Bibliotheksansicht
Wenn Sie Goodnotes 6 öffnen, finden Sie sich in der Bibliotheksansicht wieder, die als Ihre Startseite dient. Hier können Sie einfach auf alle Ihre Notizbücher und Ordner zugreifen.
Auf der linken Seite sehen Sie ein praktisches Navigationsfeld, über das Sie auf verschiedene Abschnitte zugreifen können:
-
Favoriten: Lesezeichen für Ihre am häufigsten verwendeten Notizbücher oder Seiten, um schnell darauf zuzugreifen.
-
Suche: Finden Sie schnell bestimmte Inhalte in Ihren Notizen.
-
Geteilt: Arbeiten Sie mit anderen zusammen und teilen Sie Notizbücher nahtlos.
-
Marktplatz: Sie können eine Vielzahl von neuen Artikeln erkunden, darunter Papiervorlagen, Aufkleber und digitale Planer, die von talentierten Erstellern aus der ganzen Welt erstellt wurden.
Ihr erstes Notizbuch erstellen ist einfach!
Tappen Sie einfach auf das Pluszeichen und wählen Sie "Notizbuch". Goodnotes 6 bietet eine Vielzahl voreingestellter Umschläge und Vorlagen zur Auswahl. Wenn Ihnen die Vorlagen in GoodNotes 5 zu begrenzt erschienen, werden Sie die neuen Anpassungsoptionen in Goodnotes 6 lieben. Sie können nun vollständig anpassbare und eigene Papiervorlagen erstellen, indem Sie Größe, Hintergrundfarbe und Linien nach Ihren Vorlieben anpassen.
Dokumentansicht
Die Dokumentansicht ist der Ort, an dem Ihre Kreativität fließen kann! Hier können Sie Notizen machen und dabei die verschiedenen Bearbeitungswerkzeuge nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dies ist das, was Sie sehen, wenn Sie ein Dokument aus der Bibliotheksansicht öffnen.
Dokument-Registerkartenleiste
Die Dokument-Registerkartenleiste befindet sich oben auf dem Bildschirm und zeigt standardmäßig alle geöffneten Dokumente an. Sie können zwischen Dokumenten wechseln und sie von hier aus schließen.
Navigationsleiste
Die Navigationsleiste befindet sich direkt unterhalb der Dokument-Registerkartenleiste und bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Bereiche der App, wie die Bibliothek, Favoriten und Einstellungen sowie die Kern-Notizmodi: Handschriftlich, Tippen und Aufnehmen.
1 - Bibliotheksansicht führt Sie zurück zur Bibliothek, wo Sie Ordner und Notizbücher organisieren können.
2 - Miniaturansicht ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Seiten des aktuellen Dokuments.
3 - Suche ermöglicht es Ihnen, im Dokument zu suchen.
4 - Aufnahmespieler speichert alle Ihre aufgenommenen Audio-Clips, wenn vorhanden, im Dokument.
5, 6, 7 - Die Eingabemodi, die es Ihnen ermöglichen, handschriftliche, getippte oder Audio-Notizen zu erstellen, jeweils.
8 - Seite hinzufügen bietet verschiedene Möglichkeiten, um neue Inhalte als Seiten hinzuzufügen.
9 - Lesezeichen markiert die aktuelle Seite als Favorit für schnellen Zugriff.
10 - Teilen und exportieren hilft Ihnen beim Teilen, Zusammenarbeiten und Präsentieren Ihrer Notizen.
11 - Mehr listet zusätzliche Aufgaben auf, die Sie ausführen können.
Werkzeugleiste
Die Werkzeugleiste befindet sich unterhalb der Navigationsleiste und ändert sich je nachdem, ob Sie den Handschrift- oder Tippmodus verwenden, und gibt Ihnen Zugriff auf alle notwendigen Werkzeuge, um Ihre Notizen zu erstellen.
(Die Werkzeugleiste im Handschriftmodus)
(Die Werkzeugleiste im Tippmodus)
Im rechten Teil der Werkzeugleiste befindet sich der kontextuelle Abschnitt, der die relevanten Eigenschaften des ausgewählten Werkzeugs auflistet. Wenn Sie z. B. das Stiftwerkzeug auswählen, sehen Sie rechts mehrere Farbschlitze und Dicken, aus denen Sie für Ihre Striche wählen können.
Die neuen Funktionen in Goodnotes 6, die Sie lieben werden
Der Rechtschreibprüfung in Goodnotes 6 erkennt automatisch Rechtschreibfehler in Ihren handschriftlichen Notizen und korrigiert sie, um sicherzustellen, dass Ihr Schreiben korrekt ist.
Goodnotes 6 führt auch neue Stiftgesten ein, um Ihr Schreibenerlebnis zu verbessern. Beispielsweise ermöglicht die Geste "Zum Löschen schreiben" das mühelose Löschen von Inhalten, indem Sie sie einfach mit Ihrem Stift durchstreichen.
Statt Ihren Fluss zu unterbrechen und Werkzeuge zu ändern, können Sie das Stiftwerkzeug verwenden, um Gruppen von Notizen mit der Kreis zum Auswählen Geste auszuwählen und zu bearbeiten.
Eine der aufregenden Neuerungen in Goodnotes 6 ist der Marktplatz. Sie können eine Vielzahl von Planern, Papiervorlagen, Umschlägen und Aufklebern von einer Vielzahl von Drittanbieter-Erstellern kaufen.
Auf dem Marktplatz finden Sie nicht nur eine Fülle neuer Artikel, sondern auch ein fantastisches Feature namens Interaktive Prüfungspraxis. Dieses Feature ist perfekt für Studenten, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Sie können Übungsfragen und Kratzpapier zugreifen, um Probleme zu lösen. Die in Goodnotes 6 eingebaute KI-Matheunterstützung überprüft Ihre Arbeit erneut, gewährleistet Genauigkeit und hilft Ihnen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Und wenn Sie es bevorzugen, Ihre Notizen zu tippen, ist Goodnotes 6 für Sie da! Tippen Sie auf das Tastatursymbol in der Navigationsleiste, um auf den Tippmodus zuzugreifen. Sie können Ihre Notizen nahtlos neben Ihren handschriftlichen Inhalten tippen, was Goodnotes zu einem vielseitigen Werkzeug für alle Ihre Notizanforderungen macht. Goodnotes enthält jetzt auch Künstlich unterstütztes Tippen, das Ihnen beim Paraphrasieren, Zusammenfassen, Korrigieren Ihrer Rechtschreibung und bei der Auswahl der richtigen Wörter hilft.
Goodnotes 6 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der digitalen Notizenerfassung dar und bietet innovative KI-gestützte Funktionen, verbesserte Anpassungsmöglichkeiten und ein angenehmes Benutzererlebnis. Egal, ob Sie Student, Fachmann oder kreativer Einzelner sind, Goodnotes 6 ist Ihr ultimativer digitaler Notizbegleiter.
Starten Sie noch heute und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer handschriftlichen und digitalen Notizen!
---
Für weitere Informationen zu den neuen Funktionen in Goodnotes 6, lesen Sie bitte unsere anderen Hilfsartikel:
- Stiftgeste: Kreis zur Auswahl von Objekten
- Stiftgeste: Scribble zum Löschen
- Rechtschreibprüfung Handschriftlich
- Interaktive Prüfungspraxis (mit KI-Mathematikunterstützung)
- Farbige Ordner (mit benutzerdefinierten Symbolen)
- KI-Tippwerkzeuge
- Marktplatz