Bestimmte PDFs, wie E-Books, haben Übersichten, die es Ihnen ermöglichen, schnell zu bestimmten Abschnitten dieses Dokuments zu navigieren. Eine Übersicht ist im Grunde genommen ein verstecktes Inhaltsverzeichnis, das in den meisten PDF-Viewern angezeigt werden kann. Wenn Sie ein solches PDF in Goodnotes importieren, sehen Sie auch dessen Übersicht. Noch besser ist, dass Sie Ihre eigene Übersicht für jedes Dokument erstellen können!
Seiten zur Übersicht hinzufügen
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Seite zur Übersicht hinzuzufügen:
a) Öffnen Sie die Seite und öffnen Sie das More (...) Menü in der oberen rechten Ecke, dann wählen Sie Seite zur Übersicht hinzufügen.
b) Öffnen Sie die Miniaturansicht, tippen Sie auf den Pfeil nach unten unter der Miniaturansicht dieser Seite und wählen Sie dann Seite zur Übersicht hinzufügen.
Sie werden dann aufgefordert, den Namen des Übersichtspunkts anzugeben.
Übersichten anzeigen, einschließlich der PDF-Übersicht
Öffnen Sie die Miniaturansicht und tippen Sie auf den Tab "Übersichten". Sie können auf einen Übersichtspunkt tippen, um zur entsprechenden Seite zu springen.
Übersichtspunkte löschen oder umbenennen
Um einen Übersichtspunkt im Tab "Übersichten" zu löschen oder umzubenennen, wischen Sie nach links auf den Punkt und wählen Sie das Minus-Symbol, um ihn zu löschen, oder das andere Symbol, um ihn umzubenennen. Alternativ können Sie den Punkt gedrückt halten und Löschen oder Umbenennen wählen.
Goodnotes unterstützt keine Löschung von Übersichten aus importierten PDFs. Sie können jedoch Ihre Übersichten filtern, um PDF-Übersichten auszuschließen, sodass nur Ihre benutzerdefinierten Übersichten angezeigt werden.
Tipps & Tricks
- Seiten können mehrmals zur Übersicht hinzugefügt werden und können daher mehr als ein Etikett haben. Sie können dies nutzen, um Seiten in Ihren Dokumenten zu kennzeichnen.
- Übersichtspunkte sind durchsuchbar von der Registerkarte Suche in der Bibliothek oder innerhalb des Dokuments aus.