Was ist der Zweck unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Seite ist ein Vertrag zwischen Ihnen und Goodnotes. Sie definiert die Bedingungen, unter denen wir Ihnen Zugang zu den Goodnotes-Diensten gewähren und Ihnen die Nutzung der Goodnotes-Dienste, Funktionen und Möglichkeiten ermöglichen.
Was sind die Goodnotes-Dienste?
Die Goodnotes-Dienste umfassen die Goodnotes-App (wie sie auf verschiedenen digitalen Plattformen, einschließlich Android, Windows, iOS und der Webanwendung verfügbar ist) und alle anderen von Goodnotes Limited gepflegten Funktionen (einschließlich Goodnotes Cloud, Goodnotes Beta und Goodnotes Marketplace).
Muss ich mich registrieren, um die Goodnotes-Dienste zu nutzen?
Nein, einige Teile der Goodnotes-Dienste werden für unregistrierte Mitglieder zugänglich sein. Zum Beispiel, wenn ein registriertes Mitglied Inhalte aus den Goodnotes-Diensten geteilt hat, können Sie in der Lage sein, einige der Inhalte anzusehen oder zu bearbeiten. Die Nutzung der Goodnotes-Dienste hängt jedoch davon ab, ob Sie ein Konto registriert haben.
Als Benutzer, gehören mir die geistigen Eigentumsrechte an meinen Notizbüchern und Dokumenten?
Sie besitzen alle geistigen Eigentumsrechte an Ihren Notizbüchern und Dokumenten. Um die Goodnotes-Dienste auszuführen, müssen wir von Ihnen eine beschränkte Lizenz zur Verfügung stellen, um auf Ihre Notizbücher und Dokumente zuzugreifen, sie zu hosten, zu cachen, zu speichern, zu übertragen, zu reproduzieren, zu verteilen und gegebenenfalls zu modifizieren (nur im Zusammenhang mit der Formatierung, falls erforderlich), zu übertragen, zu duplizieren, anzupassen, zu übersetzen und abgeleitete Werke zu erstellen - ausschließlich im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Goodnotes-Diensten und durch Bereitstellung Ihrer Notizbücher und Dokumente über Goodnotes-Dienste verfügbar zu machen.
Welches geistige Eigentum wird mir als Benutzer übertragen?
Goodnotes behält alle geistigen Eigentumsrechte in Verbindung mit den Goodnotes-Diensten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Handelsmarken, Logos, Urheberrechte an Werken, Dienstleistungsmarken und Dienstleistungsnamen sowie alle anderen damit verbundenen Elemente, unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht.
Wird Goodnotes jemals meine Nutzung von bestimmten Funktionen einschränken?
Goodnotes AI und Goodnotes Cloud haben Fair-Use-Anforderungen. Dies bedeutet, um eine faire Nutzung dieser Funktionen über unsere Benutzerbasis sicherzustellen, dass wir Ihre Nutzung möglicherweise begrenzen, entfernen oder beschränken müssen.
Verwendet Goodnotes meinen Benutzerinhalt, um seine KI-Funktionen zu trainieren?
Goodnotes versichert Benutzern, dass es nicht auf deren Notizbücher zugreift oder Daten sammelt, um seine KI-Funktionen zu trainieren. Benutzer von Goodnotes können jedoch ihre Daten freiwillig durch „Feature Feedback“ im Abschnitt 3.7.1 einreichen. Goodnotes kann diese Informationen verwenden, um seine Dienste zu verbessern, jedoch nur, wenn sie freiwillig eingereicht werden.
Wie alt muss ich sein, um Goodnotes zu nutzen?
Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um ein Goodnotes-Konto zu erstellen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können ein Konto für jüngere Benutzer erstellen, müssen jedoch im Namen des Kindes die Bestimmungen lesen und zustimmen.
Welche Verantwortlichkeiten habe ich in Bezug auf mein Goodnotes-Konto?
Sie sind für die Sicherheit Ihrer Anmeldedaten verantwortlich. Wenn jemand anderer Zugriff auf Ihr Konto erhält, weil Sie es versäumt haben, Ihre Anmeldedaten zu schützen, haftet Goodnotes nicht. Sie sollten Goodnotes unverzüglich benachrichtigen, wenn Sie einen unbefugten Zugriff vermuten.
Überwacht Goodnotes aktiv den Benutzerinhalt?
Wir überwachen oder sehen den Benutzerinhalt nicht aktiv an. Wir ermöglichen den Benutzern jedoch, Takedown-Anfragen einzureichen, wenn sie auf Benutzerinhalte stoßen, die gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder das Gesetz verstoßen. Sie können eine Takedown-Anfrage unter Verwendung unseres Tools hier einreichen. Weitere Informationen darüber, wie wir Takedown-Anfragen bearbeiten, finden Sie in unserer Takedown-Richtlinie hier.
FAQs zu den Goodnotes EU Ergänzenden Bedingungen
Was sind die EU Ergänzenden Bedingungen?
Die EU Ergänzenden Bedingungen modifizieren und ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Benutzer, die in der Europäischen Union ansässig sind. Sie enthalten zusätzliche Bestimmungen und Klarstellungen, die in der EU gelten.
Wie unterscheiden sich die EU Ergänzenden Bedingungen von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Die EU Ergänzenden Bedingungen außer Kraft setzen bestimmte Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie solche, die die Beendigung von Diensten, Änderungen von Diensten, Haftungsbeschränkungen, anwendbares Recht, Gerichtsstand und das Widerrufsrecht betreffen, um sie mit den EU-Gesetzen und -vorschriften in Einklang zu bringen.
Kann Goodnotes mein Konto kündigen, und unter welchen Bedingungen?
Ja, Goodnotes kann Ihr Konto aus verschiedenen Gründen kündigen, unter anderem, wenn Sie gegen die Bedingungen verstoßen, anderen schaden verursachen oder die Abonnementgebühr nicht zahlen. Ihr Konto kann auch gekündigt werden, wenn es nach Ablauf Ihres Abonnements über ein Jahr lang inaktiv bleibt.
Kann ich mein Abonnement kündigen, wenn Goodnotes die Dienste ändert?
Ja, wenn Sie die kostenpflichtige Version von Goodnotes verwenden, werden Sie 30 Tage im Voraus über wesentliche Änderungen der Bedingungen benachrichtigt. Wenn die Änderungen Ihre Rechte wesentlich beeinflussen, können Sie den Dienst innerhalb von 30 Tagen kündigen und einen anteiligen Rückerstattungsbetrag für nicht genutzte Teile Ihres Abonnements erhalten.
Wie handhabt Goodnotes die Haftung gemäß den EU Ergänzenden Bedingungen?
Goodnotes beschränkt seine Haftung für leicht fahrlässige Verstöße, aber diese Beschränkung gilt nicht für Schäden im Zusammenhang mit Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliche Schäden bleibt unberührt.
Welches Recht regelt die EU Ergänzenden Bedingungen?
Die Bedingungen unterliegen den Gesetzen von England und Wales. Für EU-Verbraucher gelten jedoch die zwingenden Verbraucherschutzgesetze ihres Wohnsitzlandes.
Was ist das Widerrufsrecht, und wie kann ich es ausüben?
Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von Ihrem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beginnt, wenn wir die Widerrufserklärung in Textform von Ihnen erhalten.
Sie können Ihren Widerruf in diesem Formular einreichen.
Oder Sie können die folgenden Informationen per E-Mail an unsere Support-E-Mail-Adresse senden: support@goodnotesapp.com oder per Post an die Goodnotes-Büros in London. Bitte geben Sie im Betreff der E-Mail "Widerrufsanfrage - Datum" an und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu:
- Kaufdatum
- Name des Verbrauchers/der Verbraucher
- Land des Verbrauchers/der Verbraucher
- Ihre Quittung anhängen
Für spezifische Fragen außerhalb unserer EU Ergänzenden Bedingungen verweisen Sie bitte auf die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder kontaktieren Sie den Goodnotes-Support.
Hinweis: Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt, um Ihnen entgegenzukommen. Für die genauesten und aktuellsten Informationen lesen Sie bitte die Englische Version.