Left Image Right Image
Beiträge in diesem Abschnitt

Mit dem Zeichenstift-Werkzeug

Das Stiftwerkzeug ist das Kernwerkzeug in Goodnotes und kann über die Handschriftsymbolleiste aufgerufen werden. Mit diesem Werkzeug können Sie auf der Seite mit einem Stift oder Ihrem Finger schreiben, genauso wie Sie es mit einem Stift auf Papier tun würden.

Tipp: Für den Bleistiftstil verwenden Sie stattdessen bitte das Pinselwerkzeug.

Farbe, Stil und Dicke ändern

Das Stiftwerkzeug ist das erste Werkzeug in der Handschriftsymbolleiste. Wenn ausgewählt, werden Ihnen auf der rechten Seite des Bildschirms kontextabhängig Dicke und Farboptionen angezeigt. Diese Voreinstellungen können durch zweimaliges Tippen auf eine Option und die Verwendung der Pop-up-Werkzeuge angepasst werden. Weitere Informationen zu Farbvoreinstellungen finden Sie unter: Hinzufügen von Farben zu den Stift- und Textmarker-Voreinstellungen.

Strichart und Dicke einstellen

  • Klicken Sie auf einen der Strichplätze im Kontextbereich auf der rechten Seite.

Strichfarbe einstellen

  • Klicken Sie auf einen der Farbplätze im Kontextbereich auf der rechten Seite.

Toolbar.jpeg

Konfigurieren des Stiftwerkzeugs

Es gibt viele Möglichkeiten, das Stiftwerkzeug anzupassen. Um zu beginnen, tippen Sie zweimal auf das Werkzeug, um weitere Einstellungen anzuzeigen.

Options.jpeg

Stiftstile

  • Füllfederhalter - für Ihre alltäglichen Notizen und Skizzen (drucksensitiv)
  • Kugelschreiber - für Ihre alltäglichen Notizen und Skizzen (nicht drucksensitiv)
  • Pinselstift - für künstlerischere Skizzen, Zeichnungen und Schriftzüge (sehr drucksensitiv)

Anpassen von Spitzenstärke und Drucksensitivität

Sie können Ihre eigene Handschrift (und Ihre Notizen) verschönern, indem Sie ändern, wie die Tinte erzeugt werden soll. Unterschiedliche Stiftstile erzeugen unterschiedliche Effekte bei der Anpassung.

  • Füllfederhalter - Sowohl Spitzenstärke als auch Drucksensitivität sind einstellbar. Die Spitzenstärke reicht von Rund (Mindestwert) bis Scharf (Maximalwert). Die Drucksensitivität bestimmt, wie die Linienbreite des Strichs mit dem Druck auf der Glasoberfläche variieren soll. Beachten Sie, dass der Mindestwert der Drucksensitivität die Empfindlichkeit nicht entfernt.
  • Kugelschreiber - Diese beiden Einstellungen gelten nicht, und der erzeugte Strich hat immer ein rundes Ende.
  • Pinselstift - Nur die Drucksensitivität ist einstellbar.

Die Standardwerte sind 50 % Spitzenstärke (Füllfederhalter und Pinselstift) und 50 % Drucksensitivität (nur Füllfederhalter).

Formen zeichnen

Standardmäßig können Sie mit dem Stiftwerkzeug Formen zeichnen, indem Sie Ihren Stift am Ende eines Strichs halten. Um dieses Verhalten zu deaktivieren, tippen Sie auf Zeichnen und Halten in den Pop-up-Optionen und deaktivieren Sie die erste Option. Die anderen Optionen können wie beim Formwerkzeug angepasst werden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt, um Ihnen entgegenzukommen. Für die genauesten und aktuellsten Informationen lesen Sie bitte die Englische Version.