Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Mac oder iPad beim Verwenden der App eine signifikante Batterieleerung hat, könnte es sein, dass entweder ein unbekanntes Problem vorliegt oder es mehrere verschiedene Gründe für eine schnellere Batterieleerung gibt.
Gelegentlich erhalten wir Berichte, dass die App das Gerät sehr schnell entleert. Im Allgemeinen gibt es zwei Fälle, die in dieser Situation auftreten können:
- Goodnotes entleert die Batterie übermäßig – dies könnte auf ein unbekanntes Problem zurückzuführen sein
- Goodnotes entleert tatsächlich nicht mehr Batterie als erwartet – in diesen Fällen gibt es verschiedene Gründe für die schneller als erwarteten Ebenen der Batterieleerung.
Dieser Artikel wird hoffentlich dazu beitragen, die Ursache für Ihre Batterieleerung zu ermitteln und zu bestätigen, ob die übermäßige Nutzung mit der App verbunden ist.
Faktoren, die dazu beitragen
Die Batteriegesundheit und -leistung hängen im Allgemeinen von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie:
- Ihr Gerätemodell und iPadOS/iOS-Version.
- Das Alter der Batterie und wie gut die Batterie im Laufe der Zeit behandelt wurde. Für weitere Informationen dazu hat Apple tatsächlich einen Artikel zur Batteriegesundheit mit dem Titel 'Optimierung der Batterieleistung'.
- Die Display-Helligkeit.
- Hintergrundvorgänge auf Ihrem Gerät. In Goodnotes gibt es In-App-Prozesse, die mit iCloud-Synchronisierung, Handschrifterkennung, Suchindexierung und automatischem Backup verbunden sind.
- Verbindungen wie WLAN, mobile Daten, Bluetooth.
- Die Verwendung externer Hardware, wie Monitore oder Tastaturen.
- Die Verwendung von Universal Control.
Zum Beispiel, wenn Sie in der App viel mit dem Apple Pencil schreiben, während das Gerät mit dem mobilen Internet verbunden ist, und Sie an einem externen Monitor angeschlossen sind, die volle Display-Helligkeit haben und ein automatisches Backup zu einem Cloud-Speicher aktiviert ist, sowie möglicherweise andere Apps im Split View geöffnet haben, wird sich der Akku Ihres Geräts natürlicherweise schneller entleeren.
Überprüfen Sie, wie viel Batterieverbrauch mit der App verbunden ist
Es gibt tatsächlich eine einfache Möglichkeit, zu überprüfen, wie viel Batterie die App verbraucht. Innerhalb der Einstellungs-App befindet sich eine Batterieseite, die viele Informationen zu Ihrer Batterielebensdauer und Ihrem -verbrauch anzeigt. Dies kann jedoch etwas verwirrend sein. Daher haben wir das unten genauer aufgeschlüsselt.
Die Liste der Apps am unteren Rand zeigt Ihnen einen Überblick über den Prozentsatz der Batterie, den jede App im ausgewählten Zeitraum (letzte 24 Stunden oder letzte 10 Tage) verwendet hat, was oft mit der gesamten Batterie, die von jeder App verwendet wurde, verwechselt wird. Wie Sie sehen können, sollten alle Prozentsätze in der Liste zusammen 100% ergeben, auch wenn Ihr Gerät noch viel Batterie hat. Wenn Sie also 95% für Goodnotes sehen, bedeutet das nicht, dass die App 95% Ihres Akkus verbraucht; es bedeutet, dass die App 95% des Verbrauchs ausmacht.
Hier ist ein Beispiel: Angenommen, Sie haben Ihr iPad eine Stunde lang benutzt und nur zwei verschiedene Apps verwendet. Sie haben Goodnotes 45 Minuten lang und Safari 15 Minuten lang genutzt (was Sie sehen können, wenn Sie im Batteriemenu auf "Aktivität anzeigen" tippen). Ihr iPad war vollständig aufgeladen auf 100% und nach einer Stunde Benutzung steht es noch bei 90%. Das bedeutet, Sie haben insgesamt 10% Akku verbraucht. Was Sie in der Übersicht des proportionalen Verbrauchs pro App sehen sollten, ist etwas wie dies:
- Goodnotes 75%
- Safari 25%
Der Gesamtenergieverbrauch von Goodnotes beträgt 7,5% (75% des Verbrauchs). Die Formel dahinter lautet:
proportionaler Verbrauch pro App (z. B. 75%) * Gesamtbatterieverbrauch während des Zeitraums (z. B. 10%) -> 75% * 10% = 7,5% (des Gesamtbatterieverbrauchs)
Nachdem Sie diese Informationen haben, ist der nächste Schritt herauszufinden, ob die Menge an Batterie, die die App verbraucht, übermäßig ist. Um das herauszufinden, müssen wir die Stunden Batterielebensdauer nutzen, die Apple für ein iPad unter Verwendung verspricht. Wie bereits erwähnt, variiert dies stark von Gerät zu Gerät und wird auch von den oben genannten anderen Faktoren beeinflusst.
Für das neueste iPad Air-Modell verspricht Apple 10 Stunden Batteriebetrieb für das Surfen im Web oder Ansehen von Videos im WLAN (weniger bei Verwendung von Mobilfunkdaten) [1]. Dies ist natürlich unter idealen Bedingungen, aber wir werden es als unseren Faktor für die Batterielebensdauer übernehmen. Für unser obiges Beispiel sehen wir, dass das iPad eine Stunde lang verwendet wurde und der Akku um 10% gesunken ist, was genau dem entspricht, was wir bei 10 Stunden Batterielaufzeit erwarten sollten.
Verbesserung des Batterieverbrauchs durch Goodnotes
Unter realistischeren Bedingungen wird Ihr iPad wahrscheinlich nicht volle 10 Stunden halten, insbesondere bei intensiver Nutzung und wenn andere Faktoren zutreffen (wie oben erwähnt). Hier sind einige Dinge, die Sie tun können oder wissen müssen:
- Aktualisieren Sie Ihre Systemsoftware und die Goodnotes zur Behebung von Leistungsproblemen und Batterieverlust.
- Verringern Sie die Display-Helligkeit, um den Batterieverbrauch zu reduzieren.
- Deaktivieren Sie nacheinander die AI-Funktionen auf dem Gerät:
- Deaktivieren Sie zuerst die Suchindexierung: Gehen Sie zu Goodnotes ⚙️ Menü > Einstellungen > Handschrifterkennung > schalten Sie "PDF und handschriftliche Notizen indizieren" aus.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie Math Assist: Tippen Sie zweimal auf das Stift-Werkzeug > Math Assist > schalten Sie "Vorschläge" aus.
- Falls das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie Rechtschreibprüfung für sowohl bestehende als auch neue Dokumente:
- Für bestehende Dokumente: Tippen Sie zweimal auf das Stift-Werkzeug > Schreibhilfen > schalten Sie Rechtschreibprüfung aus.
- Für neue Dokumente: Tippen Sie zweimal auf das Stift-Werkzeug > Schreibhilfen > Erweiterte Einstellungen > schalten Sie "Rechtschreibprüfung für neue Dokumente aktivieren" aus.
- Pausieren Sie die Verwendung externer Hardware oder Bildschirmspiegelung.
- Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung von Apps und deaktivieren Sie sie für "Goodnotes".
- Schalten Sie Universal Control aus.
- Wenn Sie viele Registerkarten geöffnet haben, kann dies Leistungsprobleme verursachen. Versuchen Sie, nicht benötigte Registerkarten zu schließen.
Je nach Ihrer Verwendungssituation sind einige Dinge unvermeidlich. Wenn Ihnen der Akku ausgeht und Sie immer noch viel mit Ihrem iPad arbeiten müssen, empfehlen wir Ihnen neben der Reduzierung der Helligkeit des Bildschirms, den Flugmodus zu aktivieren und sich vom WLAN zu trennen, um die iCloud-Synchronisierung und das automatische Backup zu unterbrechen. Sie können auch die Suchindexierung deaktivieren; dies sollte jedoch den Batterieverbrauch nicht so stark beeinflussen wie die anderen genannten Faktoren. Vergessen Sie nicht, diese Funktionen wieder zu aktivieren, sobald Sie Ihr Gerät wieder aufladen können; ansonsten verpassen Sie einige der Kernfunktionen von Goodnotes.
Was ist, wenn Goodnotes signifikant mehr Batterie verbraucht als erwartet?
Wenn Sie nach Durchführung dieser Schritte feststellen, dass die neueste Version von Goodnotes kontinuierlich mehr Batterie verbraucht als es sollte, würden wir uns freuen, Ihren Fall zu untersuchen. Bitte melden Sie uns ein Problem und fügen Sie die folgenden Informationen und Dateien bei:
- Ihre Bibliothek
- Die Diagnosedaten, die Sie erhalten, indem Sie in Goodnotes ⚙️ Menü im Bibliotheksmodus auf Über > Diagnosedaten exportieren tippen.
___
Referenzen:
1) https://www.apple.com/ipad-air/specs/